Career Service der Universität MünsterContact University of Münster Career Service Schlossgarten 3 D-48149 Münster Tel: +49 251 83-32293 [email protected] ...
We can help you find suitable funding opportunities, offer advice on funding formats and assist you in the preparation and optimisation of your grant applications. We are available by phone or email ...
Thomas is Professor for International Relations and Law. Before coming to Muenster he was a Postdoctoral Fellow in the Institute of European and Comparative Law at the University of Oxford and a ...
Für ihr ehrenamtliches Engagement und ihre akademischen Leistungen hat der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) Tran ...
Copyright (c) 2025 Zita Hubler, Kaleigh Filisa Roberts, Nima Sharifai, Julia Sim, Sophia A. Hung, Grace E. Robvais, Alan Pestronk, Robert E. Schmidt, Sonika Dahiya ...
Am 7. Oktober 2025 informierten Dr. Barbara Halberschmidt und Laura van de Loo im Rahmen des NRW-Sportschultreffens in Bielefeld rund 100 Teilnehmende über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse im ...
Ab dem Wintersemester 2025/26 kann Latinistik als eines von zwei Hauptfächern im Masterstudiengang "Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft" studiert werden. Die weiteren Informationen ...
Willkommen im Zentrum für Hochschullehre! Das Zentrum für Hochschullehre (ZHL) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Münster. Es unterstützt die Lehrenden der Universität ...
"Putins Krieg zielt auf die Vernichtung der Ukraine als Staat und Nation. Die deutsche Politik muss alles tun, um dieses Szenario zu verhindern." Aus der Resolution der DUHK vom 16.03.2022 Resolution ...
Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift für Geschichtsdidaktik ist erschienenen. Der Jahresband 24 (2025) widmet sich dem Thema „Daten, Digitalität und historisches Lernen“. Die ZfGD wurde von Dr. Daniel ...
Die Ethikkommission des Fachbereich 07 Psychologie und Sportwissenschaften nimmt auf Antrag Stellung zur ethischen Vertretbarkeit der Ziele und Verfahrensweisen eines psychologischen oder ...
Unter Open Access versteht man den freien Zugang zu wissenschaftlichen Informationen im Internet. Open-Access-Publikationen sind Veröffentlichungen, die öffentlich im Internet zugänglich sind und ...