Und die Auswirkungen lassen sich sogar beobachten. Da die effektive Temperatur die Helligkeit bestimmt, sieht man bei schnell ...
Geb. 1529/30 in Angers; gest. 1596 in Laon Spätestens seit der Aufklärung leidet das Renommee B.s, den die Zeitgenossen noch ...
Möchten auch Sie ein himmlisches Motiv in unserer Leserbildgalerie »Wunder des Weltalls« präsentieren? Einfach den Knopf ...
arbeitet seit vier Jahren für die Firma GMV GmbH beim ESOC in Darmstadt in der Missionsanalyse, großenteils für die Missionen ...
Die Goldhüte aus Süddeutschland und Frankreich wirken wunderlich. Wozu haben Menschen vor 3000 Jahren diese kunstvollen Kegel ...
Das Exemplar zuckte und krümmte sich zu einem C. Das verblüffte Oto, denn sie hatte die Probe mit einem großzügigen Tropfen ...
Der Pelikannebel (IC 5070) ist ein heller Emissionsnebel im Sternbild Schwan. Er ist Teil des gleichen Wolkenkomplexes wie ...
Am 5. November 2025 stand ich auf dem Feld und habe bei strahlendem Supervollmond den Komet Lemmon C/2025 A6 fotografiert.
Das Wetter am Wochenende taugt kaum für die Solar- und Windenergie. Sorgen müssen wir uns nicht, sagen Experten. Stattdessen ...
In den vergangenen 24 Stunden hat sich ein weiteres, sehr aktives Gebiet auf der Sonnenoberfläche in Richtung der Erde bewegt ...
Hall Jameson ist Schriftstellerin und Fotografin. Sie lebt im Nordwesten der USA und hat zahlreiche Geschichten veröffentlicht, unter anderem in »Compelling ...
Der Erreger der Kraut- und Knollenfäule, der im 19. Jahrhundert die Kartoffelernten in Europa vernichtete und schwere Hungersnöte auslöste, stammt aus den südamerikanischen Anden. Indem es das ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results