An der Fachtagung Farm Academy der Multiforsa in Auw AG konnten die Gäste eine neue Produktionsanlage anschauen. Im zweiten Teil wurde ein Vorzeigebetrieb der Region mit einem offenen Laufstall mit Fü ...
Patrick Danuser aus Bad Ragaz SG teilt auf Tiktok und Instagram Einblicke in den bäuerlichen Alltag – vom Maissäen über das Stallmisten bis zur Geburt eines Kälbchens. Seine Videos erreichen mittlerwe ...
Bei den jüngsten Kammerwahlen in Frankreich haben der französische Bauernverband und die Organisation der Junglandwirte in ...
Die niederländische Bank ING erwartet für 2025 einen Rückgang der niederländischen Agrarproduktion, hauptsächlich durch den ...
Die Feuerwehr hat in Madrid eine Ziege gerettet, die sich auf die äussere Fensterbank einer Wohnung im fünften Stock verirrt ...
Wie die Konkurrenz musste zuletzt auch der US-Landtechnikkonzern Deere weitere Umsatz- und Gewinneinbussen hinnehmen. Im ...
Ernst und Esther Lüthi schrieben mit dem «Öpfelhüsli» eine Erfolgsgeschichte. Nun haben sie den Betrieb an den Sohn übergeben. Mit 14 Hektaren Anbaufläche zählt er zu den grössten Obstbaubetrieben im ...
Die Tier & Technik in St. Gallen ist eröffnet. Unter anderem ist die neue Messehalle ein Highlight. Neue Traktoren, Trends in der Fütterung und smarte Überwachsungssysteme im Kuhstall werden unter den ...
Hühnersuppe ist ein beliebtes Hausmittel bei Erkältungen, wobei sie in jedem Land etwas anders zubereitet wird. Viele Menschen bei einer Erkältung empfinden eine dampfende Schüssel Hühnersuppe als ang ...
Seit mehreren Jahren breitet sich die Asiatische Hornisse in der Schweiz aus. Ende letzten Jahres wurden auch im Kanton ...
Von insgesamt über 3000 Regenwurmarten besiedeln laut bio-aktuell.ch rund 40 unsere Schweizer Böden. Wer noch mehr zum Regenwurm wissen will.
Der Landwirt aus Kirchlindach BE erzählt, wie er das Casting für den Bauernkalender 2025 erlebt und was sich für ihn dadurch ...