Bei den jüngsten Kammerwahlen in Frankreich haben der französische Bauernverband und die Organisation der Junglandwirte in ...
Die niederländische Bank ING erwartet für 2025 einen Rückgang der niederländischen Agrarproduktion, hauptsächlich durch den ...
Die Feuerwehr hat in Madrid eine Ziege gerettet, die sich auf die äussere Fensterbank einer Wohnung im fünften Stock verirrt ...
Wie die Konkurrenz musste zuletzt auch der US-Landtechnikkonzern Deere weitere Umsatz- und Gewinneinbussen hinnehmen. Im ...
An der Fachtagung Farm Academy der Multiforsa in Auw AG konnten die Gäste eine neue Produktionsanlage anschauen. Im zweiten Teil wurde ein Vorzeigebetrieb der Region mit einem offenen Laufstall mit Fü ...
Patrick Danuser aus Bad Ragaz SG teilt auf Tiktok und Instagram Einblicke in den bäuerlichen Alltag – vom Maissäen über das Stallmisten bis zur Geburt eines Kälbchens. Seine Videos erreichen mittlerwe ...
Seit mehreren Jahren breitet sich die Asiatische Hornisse in der Schweiz aus. Ende letzten Jahres wurden auch im Kanton ...
Der Landwirt aus Kirchlindach BE erzählt, wie er das Casting für den Bauernkalender 2025 erlebt und was sich für ihn dadurch ...
Die Landwirtschaft im Bündner Safiental soll gestärkt werden. Der Kanton Graubünden hat deshalb einen Beitrag in der Höhe von ...
Fünf Prozent des weltweiten Gletschereises sind bereits geschmolzen. Zwischen den Jahren 2000 und 2023 gingen pro Jahr ...
Die Zuwanderung in die ständige ausländische Wohnbevölkerung der Schweiz ist 2024 gegenüber dem Vorjahr um 15,6 Prozent ...
Jedes Jahr wird auf der Fachmesse Tier&Technik die Auszeichnung «Agrostar» verliehen. 2025 geht der Preis an Philippe Bardet.