Neue Monographie beleuchtet 263 Jahre Geschichte des Wiener Schottenstifts: Dr. Trofaier untersucht irische Mönche, ihre zentrale Rolle in Wien.
Neue Monographie beleuchtet 263 Jahre Geschichte des Wiener Schottenstifts: Dr. Trofaier untersucht irische Mönche, ihre ...
Die Pfarre liegt im Vikariat unter dem Wienerwald. Für die Pfarre verantwortlich ist Pfarrer Walter Reichel. In Schönau/Triesting leben 780 Gläubige. Pfarrkirchen sind meist einem Heiligen geweiht, ...
Die Pfarre Laaer Berg ist eine Gemeinde im Pfarrverband "Favoriten Südost". Zum Pfarrgebiet gehört auch die Kirche " Unsere Liebe Frau vom allerheiligsten Sakrament". Die Pfarrkirche selbst ist dem ...
Datenschutzeinstellungen Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische ...
Der Diakonenrat, das Diakoneninstitut und die Diakonenkreise (mit den regelmäßigen Treffen der Sprecher) bilden die Organisationsstruktur der Wiener ständigen Diakone. Das ist in der katholischen ...
Im Festsaal des Erzbischöflichen Palais in Wien wurde gestern Abend der Stephanusorden in Bronze an sieben engagierte ...
Salzburger Erzbischof erwartet neue Impulse für Österreichs Kirche durch Seelsorge-Schwerpunkt seines designierten Wiener ...
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Vikariat Süd! Aufgrund der Ernennung von Josef Grünwidl zum neuen Erzbischof von Wien ist die Stelle des Bischofsvikars nun unbesetzt. Diakon Manfred ...
St. Georg ist die älteste heute noch bestehende PFARRE (nicht Kirche!) Wiens! Die Pfarre St. Georg wurde vor 1050 gegründet. Die ursprüngliche Pfarrkirche stand in Stadlau, wurde aber etwa um 1400 von ...
Die Pfarrgemeinde Wieden-Paulaner ist seit 1. Jänner 2017 eine von 4 Pfarrgemeinden der neu gegründeten Pfarre zur Frohen Botschaft im Vikariat Wien-Stadt. Die Kirche, volkstümlich "Paulanerkirche" ...