News
Durch das räumliche Nebeneinandersetzen von Pigmenten bestimmte er systematisch den maximalen Simultankontrast und erhielt dadurch eine Farbreihe von Gegenpaaren, heute die Palette der Schulfarbkästen ...
als pH-Indikator: pH 3,0 (grünlichgelb), pH 3,4 (grün), pH 4,6 (blauviolett). als Farbstoffmarker bei der Gelelektrophorese von DNA und Proteinen. als zuerst unsichtbares Farbpulver, mit dem man ...
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die chemische Industrie, Analytik, Labor und Prozess bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, ...
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Phthalocyanin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar ...
Das Stahlstück wird mit den in der Metallografie üblichen Verfahren geschliffen und poliert und dann mit verdünnter Salpeter- oder Pikrinsäure angeätzt. Durch das Ätzen wird der Ferrit stärker ...
BASF und Forestal de Atlantico S.A. (Forestal) haben eine Vereinbarung zur frühzeitigen Offenlegung von Informationen (Early ...
Mechanische Metamaterialien mit hoher elastischer Energiedichte hat ein am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ...
Mit dem rasanten Anstieg der tragbaren Elektronik und der Wearable-Technologie war die Nachfrage nach leistungsstarken und ...
BASF Corporation, mit Hauptsitz in Florham Park, New Jersey, ist die nordamerikanische Tochtergesellschaft der BASF SE, Ludwigshafen, Deutschland. BASF beschäftigt ca. 16.000 Mitarbeiter in ...
Auf Basis selbst entwickelter Machine-Learning-Workflows konnten die Forschenden feststellen, dass die Wärmeleitung ...
Kohlendioxid nutzbar machen: Das ist das Ziel der jungen Empa-Forscherin Carlota Bozal-Ginesta. In ihrem Forschungsprojekt will sie mittels maschinellen Lernens und Hochdurchsatz-Experimenten bess ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results