Die Massenproteste nach den Wahlen in Tansania wurden von den Sicherheitskräften um den Preis hunderter Toter ...
Angui Nasir saß gezwungenermaßen am Steuer, als ein Flüchtlingsboot in Seenot geriet. Jetzt wird ihm der Prozess wegen ...
Der Bundestag hat nun das Gesetz zur CO2-Speicherung beschlossen. Wenn man es sich genauer anschaut, können sich die Kritiker ...
Angesichts des aktuellen Kürzungshaushalts steht ein pragmatischer und menschenwürdiger Umgang mit Drogenkonsum in der Stadt auf der Kippe. Vertreterinnen der Suchthilfe argumentieren dagegen.
Die Medienstaatsverträge entwickeln sich für die Brandenburger SPD-BSW-Koalition zu einer Zerreißprobe. Die CDU steht als ...
Überbelegung und bauliche Mängel – auch für die Mittelschicht ist Wohnen inzwischen ein Armutsrisiko, stellt eine neue Studie ...
Die 30. Weltklimakonferenz steht unter keinem guten Stern. Zwar ruft Gastgeber Brasilien zu gemeinsamem Handeln auf, doch die ...
Wegschmeißen und verstecken, das sind die Hauptstrategien der BRD im Umgang mit Kunst der DDR. Doch das größte Kunstwerk der ...
Alles hängt mit allem zusammen: Die Delegitimierung der DDR diente einem gigantischen Raubzug, Individualisierung vereitelt ...
Julian Daum hält das von der CDU geforderte Sexkaufverbot für gefährlich – für Sexarbeitende und Opfer von Menschenhandel ...
Das Vertrauen in die Demokratie schwindet, zeigt die neue Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung. Zeitgleich gewöhnen sich ...
Kostenlose Kitas, Gratis-Busse und Einfrieren von Mieten: Kann New Yorks künftiger Bürgermeister Zohran Mamdani umsetzen, was ...