News
BASF und Forestal de Atlantico S.A. (Forestal) haben eine Vereinbarung zur frühzeitigen Offenlegung von Informationen (Early ...
Mechanische Metamaterialien mit hoher elastischer Energiedichte hat ein am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ...
Kohlendioxid nutzbar machen: Das ist das Ziel der jungen Empa-Forscherin Carlota Bozal-Ginesta. In ihrem Forschungsprojekt will sie mittels maschinellen Lernens und Hochdurchsatz-Experimenten bess ...
Eine wegweisende Innovation aus Mannheim setzt neue Maßstäbe in der Produktion von nachhaltigem Kraftstoff. In einer weltweit einzigartigen Anlage wird erstmals aus Abwasser und Strom nachhaltiger ...
Auf Basis selbst entwickelter Machine-Learning-Workflows konnten die Forschenden feststellen, dass die Wärmeleitung ...
Mit dem rasanten Anstieg der tragbaren Elektronik und der Wearable-Technologie war die Nachfrage nach leistungsstarken und ...
Um den globalen Klimawandel abzumildern, müssen die Kohlendioxid-Emissionen als dessen Hauptverursacher drastisch verringert werden. Ein neuer Ansatz schlägt gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: ...
Die Anlage wird eine Kapazität von 600 Tonnen pro Tag (MTPD) Salpetersäure haben. Als eine der größten Salpetersäureanlagen Indiens wird die neue Anlage mit der leistungsstarken und bewährten EnviNOx® ...
Das Problem des „katastrophalen Vergessens“ tritt auf, wenn neuronale Netze auf eine neue Aufgabe trainiert werden. Das liegt daran, dass eine neue Optimierung eine vorherige schlichtweg überschreibt.
Chemiker zeigen, wie Druck Mechanismen der Protonen-gekoppelten Elektronenübertragung offenlegt: Ein wichtiger Schritt zur Steuerung der Energiekonversion und Redoxkatalyse. Redoxreaktionen bilden die ...
In dieser Übersichtsarbeit werden die grundlegenden Prinzipien der Tandemkatalyse systematisch erläutert und Designstrategien für multifunktionale Katalysatoren oder Kaskadenreaktoren vorgestellt, um ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results