Atos ist aktuell ein absoluter Krisenwert. Die Aktie verlor gestern in Paris an der Heimatbörse gleich -2,5 %. Alarmierend ...
Bedeutender Personalwechsel beim Kreuzfahrtunternehmen inmitten sinkender Aktienkurse – Branchenaussichten bleiben positiv trotz interner Veränderungen.
Trotz temporärer Verschnaufpause nach beeindruckender Wertsteigerung seit Jahresbeginn bleibt der Rüstungskonzern mit seinen Sensorlösungen langfristig gut positioniert.
Der Medizintechnik-Konzern verstärkt seine digitale Transformation mit KI-Lösungen und erweitert strategische Partnerschaften trotz aktueller Kursschwäche.
Der Schweizer Vakuumventil-Spezialist festigt seine Position im boomenden Halbleitersektor, während er strategische Investitionen trotz geopolitischer Herausforderungen vorantreibt.
Die bevorstehende Verkündung von Handelsbarrieren sorgt für Rekordwerte beim Goldpreis, während Exportnationen und ...
ThyssenKrupp hat gestern einen massiven Gewinn geschafft. Fast schon überraschend ging es um gut 4,8 % nach oben. Die ...
Wirtschaftsexperte analysiert Auswirkungen der US-Zollpolitik auf Automobilsektor, Verbraucherverhalten und ...
Der Leiterplattenhersteller eröffnet einen neuen Produktionsstandort in Südostasien und intensiviert gleichzeitig seine ...
Der IT-Sicherheitsexperte durchläuft eine Übergangsperiode mit gedämpften Wachstumsaussichten für 2025, bleibt aber ...
Der italienische Rüstungskonzern unterzeichnet einen 165-Millionen-Pfund-Vertrag für Wartungsarbeiten und präsentiert einen ehrgeizigen Industrieplan mit starken Wachstumszielen bis 2029.
Inmitten der weltweiten Energiewende positioniert sich Uranium Energy strategisch am Uranmarkt und nutzt Produktionsfortschritte für zukünftiges Wachstum trotz Kursrückgangs.